Datenschutzerklärung
draethonvia Beauty Platform - Transparenter Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung: Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Unterhaltung mit dem Nutzer beendet ist.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch notwendige Cookies: Diese werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie können diese über Ihre Browsereinstellungen blockieren, dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Banner anpassen oder uns kontaktieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
7. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen im Überblick:
8. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei geeigneten Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln).
Wir informieren Sie transparent über jede geplante Datenübermittlung außerhalb der EU und holen, sofern erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Information über Änderungen: Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Für die nächste Nutzung unserer Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter info@draethonvia.sbs